Startseite_DE – neue Startseite

Neue Beiträge

Kultur, Niederländisch, Schule, Unterrichtsbaustein

8 UB (NL) - Energieke ritmes, sfeervolle feesten – Die Musikfestivalkultur in Flandern und den Niederlanden

Energieke ritmes, sfeervolle feesten –Die Musikfestivalkultur in Flandern und den Niederlanden Dieser Unterrichtsbaustein befasst sich mit den Besonderheiten der flämisch-niederländischen Musikfestivalkultur. Anhand einer Analyse der Musikfestivalindustrie und ihrer künstlerischen Erfolgsfaktoren gewinnen die Schüler*innen Einblicke in eine millionenschwere Unterhaltungsbranche. Dabei entwickeln sie Fähigkeiten im Umgang mit Musikliteratur und vertiefen ihre kommunikativen Kompetenzen. In Einheit 1 bauen die Schüler*innen neben einer Erwartungshaltung Grundlagenwissen zur Musikfestivalkultur im niederländischsprachigen Raum auf und befassen sich mit den Problemen für und durch die Industrie. Einheit 2 fokussiert den Erfolg von Künstler*innen als Einflussfaktor für die Bewerbung und Reichweite der Musikfestivals, wobei eine exemplarische Gegenüberstellung ausgewählter Biographien...

Simon Luca Wellner 1. August 2025
Interview

Interview mit Elsa Poisot

Elsa Poisot - ein Interview mit Unterstützung des WBI Im Jahr 2016 ging der Prix de metteurs en scène, welcher belgischen frankophonen Theaterautor*innen zweijährlich verliehen wird, an eine Newcomerin im Bereich dramatisches Schreiben, Elsa Poisot. Im Kontext ihres Besuches an der Universität Paderborn hatte das BELZ die Gelegenheit der renommierten Autorin und Regisseurin Fragen über ihr Werk und ihr ausgezeichnetes Stück "Kinky Birds" zu stellen. Entstanden ist dabei ein spannendes Videointerview mit Einblicken in die belgische Theaterszene. 

Hier klicken für weitere Videos!

Simon Luca Wellner & Elsa Ostertag 15. July 2025
Diplomatie, Interview, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Ein Gespräch mit Bart Brosius, Generaldelegierter von Flandern in Deutschland

Ein Gespräch mit Bart Brosius über Diplomatie im Herzen Europas und die Bedeutung des Benelux-Raums Im Interview mit dem Belgienzentrum der Universität Paderborn spricht Bart Brosius, Generaldelegierter Flanderns in Deutschland, über die vielfältigen Facetten seines aktuellen Mandats und zieht spannende Vergleiche zu seinen früheren Stationen in London und New York. Im Fokus stehen die enge Zusammenarbeit zwischen Flandern und dem Bundesland Nordrhein-Westfalen sowie die Bedeutung von Empathie und interkultureller Kompetenz in der diplomatischen Praxis. Brosius gibt zudem Einblicke in die strategischen Ziele der flämischen Außenvertretung und betont die Rolle der Kultur- und Bildungskooperation.   Das Video zum Interview:

Resul Karaca 11. July 2025

Neustes Video

Neue Infografiken

Neue Infografiken

Neuster Podcast

Nachrichten aus Belgien

Partner und Förderer